Hurghada Auswanderer-Tour

Hurghada für Auswanderer und alle die es werden wollen

Diese Tour richtet sich ganz speziell an Residenten oder auch Touristen, die mit dem Gedanken spielen, nach Hurghada auszuwandern.

Von ländlich bis turbulent – jeder findet sein Lieblingsviertel

Die Stadt am Roten Meer hat viele verschiedene Viertel, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ein paar davon wollen wir Ihnen  auf dieser Stadtrundfahrt zeigen. Dabei beschränken wir uns auf die Ortsteile, die nah am Meer liegen. Von turbulent mit vielen Shops und Gastronomie rund um die Sheraton Street bis hin zu beschaulich und fast ländlich in El Helal ist für jeden Lebensstil etwas dabei. Um das richtige Wohngebiet zu finden, muss man die Gegenden sehen, auf sich wirken lassen und vor allem auch in die Nebenstraßen schauen, um einen Eindruck zu bekommen, was einem wirklich gefällt.

Magawisch für Freunde der Ruhe – El Kauther für Ausgehfreudige

Wir starten in Magawish, wo es eher kleinere Häuser mit nur wenigen Appartements und auch Villen gibt, die man ganz für sich alleine hat. Wer Ruhe sucht und in der Nachbarschaft gern viele Residents hat, ist hier gut aufgehoben.

Auch unsere nächsten Ziele die Mamsha, El Kauther und Hadaba sind sehr touristisch geprägt. Besonders El Kauther ist auch sehr beliebt bei russischen Residents. Zwei große Supermärkte – Gomla und Best Way – finden sich hier. Restaurants, Cafés und Bars sorgen für reges Leben. In einer Straße hinter den beiden Supermärkten gibt es auch zwei gute Tierärzte.

Sheraton –  von früh bis spät was los

Die Gegend um die Sheraton Street ist für alle perfekt, die rund um die Uhr Trubel lieben. Basars und Bars, internationale Restaurtants und Hotels prägen das Bild der Hauptstraße. In den hinteren Bereichen finden sich die Appartement-Häuser, von denen aus man mit wenigen Schritten mitten im Geschehen ist. Vom Frühstück bis zum Absacker kann man sich hier von einem Lokal zum anderen durchprobieren. Vom deutschen Brot über tschechisches Bier bis hin zum Griechen und Italiener gibt es hier alles, was das Auswanderer-Herz mehr oder weniger oft begehrt.

In Arabia liegt eine der Wiegen des Tourismus von Hurghada

Weiter geht es nach Arabia – benannt nach einer der ältesten Hotelanlagen in Hurghada. Auch hier finden sich zahlreiche Möglichkeiten, wo man Essen gehen oder gemütlich ein Bier trinken kann. Die Talateen sowie die Ishrin gehen von der Hauptstraße ab und sind beliebte Wohnstraßen.

Das beschauliche Helal oder lieber das boomende Al Ahyaa?

Über Qiadad, dem ältesten am Meer gelegenen Teil von Hurghada , geht es nach Helal. Dieses Viertel hat seine besten Zeiten zwar schon hinter sich, dennoch ist es für Residenten zu empfehlen, die Ruhe und Beschaulichkeit suchen. Hier prägen kleine Häuser bzw. Villen das Ortsbild.  Kleine Märkte und ein paar Cafés sind vorhanden. Auch wenn es hier nicht viele Einkaufsmöglichkeiten gibt, ist es kein Problem. Dahar ist mit dem Auto in wenigen Minuten erreichbar und auch große Supermärkte sind nur wenige Fahrminuten entfernt.

Unsere Tour endet in Al Ahyaa, das in den letzten Jahren große Beliebtheit erlangt hat. Hier gibt es (noch) nicht so viel Gastronomie und Shops wie in den südlich gelegenen Vierteln. Viele neue Compounds sowie normale Appartement-Häuser und nicht zuletzt auch die Nähe zu El Gouna machen dieses Viertel interessant. Das SUST Orphan Animal Hospital der Schweizer Susy Utzinger Stiftung befindet sich ebenfalls in Ahyaa. Für Tierfreunde wichtig zu wissen: Das freundliche und professionelle Team versorgt in der bestens ausgestatten Tierklinik nicht nur Ihre Haustiere, Straßentiere werden hier kostenlos kastriert und auch behandelt. 

Erweiterung der Tour von Makadi bis El Gouna möglich

Wer europäoschen Standard nicht missen möchte, wird sich in Makadi, Sahl Hasheesh oder El Gouna wohl fühlen. Auf Wunsch zeigen wir euch auch diese Quarter, die etwas weiter entfernt von Hurghada sind. Alle zeichnen sich durch sehr gebobene Wohnmöglichkeiten aus. Um alle Locations zu sehen, müssen Sie einen ganzen Tag einplanen.