Woche27 bis 29: 13.09. bis 03.10.
Eine Woche nach ihren drei Brüdern werden Nafi und Cleo kastriert. Inzwischen verläuft die Autofahrt recht entspannt. Wenn die Hunde nicht in die Boxen müssen, bleiben sie ruhig und schauen sich die Gegend an.
Am 14. März 2024 werden Pollys Welpen geboren. Die Baladi-Hündin gehört zu unserem kleinen Rudel von vier Streunern, die in unserem Viertel leben. Kathi und ich versorgen die Hunde täglich mit Futter und haben eine ziemlich enge Beziehung zu den Vieren aufgebaut. Wenn wir draußen sind, begleiten sie uns überall hin. Nun haben wir eine große Aufgabe, denn Hunde- und Katzenbabys sind jeden Tag großen Gefahren ausgesetzt.
07.10.2024 18:35
Eine Woche nach ihren drei Brüdern werden Nafi und Cleo kastriert. Inzwischen verläuft die Autofahrt recht entspannt. Wenn die Hunde nicht in die Boxen müssen, bleiben sie ruhig und schauen sich die Gegend an.
07.10.2024 12:08
Das Leben auf der Ranch geht zwar einen ruhigen Gang, aber die Zeit naht, in der uns unsere Schützlinge verlasen werden. So sehr wir uns darüber freuen, dass wir bereits für drei von Pollys Welpen gute Plätze gefunden haben, wird es schmerzen, sie ziehen zu lassen.
14.06.2024 14:45
Abgesehen davon, dass die Hunde wachsen und wachsen, gibt es nicht viel zu berichten. Die Bezeichnung Welpen passt inzwischen kaum noch. Sie sind Junghunde, die auch langsam anfangen untereinander die Kräfte zu messen.
08.06.2024 11:36
Es ist inzwischen Hochsommer geworden mit Temperaturen um die 40 Grad. An windstillen Tagen schlafen die Hunde meist, wenn ich auf die Ranch komme. Nach einiger Zeit geht es aber dann doch wieder rund. Sie quälen mich mit ihren spitzen Zähnchen und wollen meine Aufmerksamkeit.
29.05.2024 11:44
Samiras Halsband ist orange.
26.05.2024 14:21
Für Amal, Amun und ihre Schwestern Cleo und Isis geht es am Freitag, 17. Mai, zum zweiten Mal in die Bluemoon Klinik. Auf der Fahrt stellen die Zuckerschnuten unsere Tierliebe auf eine wirklich harte Probe. Da die Welpen inzwischen zu groß sind, um zu zweit in unseren kleinen Boxen transportiert werden zu können, hat jeder Hund einen Käfig für sich alleine. Leider gefällt ihnen das gar nicht. Eingesperrt und dann noch in "Isolationshaft" - die vier Racker schreien und jaulen die ganze Strecke wie am Spieß.
18.05.2024 13:55
Die neunte Woche im Leben der Welpen beginnt mit einem Ereignis, bei dem Mama Polly die Hauptrolle spielt. Dank der SUST Orphan - Stray Cat Clinic geht es für unser scheues Reh am Samstag zur OP. Am späten Vormittag kommen Cici und Mohamad vom Animal Care Center, um sie mit dem Blasrohr zu betäuben und in die Klinik zu bringen. Unsere Angst war groß, dass es schwierig wird, aber die Aktion geht kurz und schmerzlos über die Bühne.
09.05.2024 11:15
Als ich die Welpen am Freitag besuche, nehme ich Amun, Primus, Amal und Cleo jeweils einzeln aus dem Gehege und setze micht mit ihnen auf die Terrasse. Sie sollen sich an die anderen Hunde gewöhnen, sowie auch die Umgebung kennenlernen und neue Eindrücke bekommen. Es zeigt sich, dass Amun der ängstliche der Rasselbande ist und Primus am gelassensten reagiert.
03.05.2024 11:47
Die Infektion mit dem Parvovirus ist eine der häufigsten Todesursachen bei Welpen. Heute noch gesund und kräftig, können infizierte Tiere in kurzer Zeit daran sterben. Der Erreger verursacht starken Durchfall, der durch Flüssigkeitsverlust zu Dehydrierung und meist zum Tod führt. Hunde, die in sicherer Umgebung aufwachsen, werden normalerweise mit acht Wochen geimpft. Bei unseren Schützlingen ist eine Immunisierung jedoch mit bereits sechs Wochen ratsam. Da ich Polly nicht alle Babys auf einmal wegnehmen will, habe ich zwei Termine in der Bluemoon Klinik vereinbart - für Freitag, 26. April und Sonntag, 28. April.
25.04.2024 16:15
Die sechste Lebenswoche der Welpen beginnt wieder mit einer kleinen Aufregung. Als Kathi und ich morgens zu ihnen kommen, sind einige auf dem Platz vor ihrem Unterschlupf. Von der Mauer hat jemand die seitlichen Steine entfernt, damit sie rein- und rauskönnen.
16.04.2024 16:55
So positiv die vierte Woche geendet hatte, so schlimm ist der Start in die fünfte Lebenswoche der Kleinen. Als ich Freitag Morgen zum Tor komme und gerade aufmachen will, kommt ein Nachbar aus dem Haus, mit dem wir schon zweimal Probleme hatten. Sofort stürzt er auf mich zu: "Was machst du hier? Woher hast du den Schlüssel zu dem Tor? Gib' mir sofort das Schloss!" Wie immer schreit er rum. Auf meine Antwort, dass ich ihm nichts geben würde, weil ich die Erlaubnis hier zu sein, von anderen Personen erhalten habe, geht es weiter: "Das ist mein Haus, mein Grund! Was willst du hier?" Da ich die Eigentumsverhältnisse nicht kenne, rufe ich die Leute an, die uns den Platz zur Verfügung gestellt hatten. Sie schauen vom Balkon und versuchen zu vermitteln. Kathi trifft inzwischen ebenfalls ein.
11.04.2024 13:46
Unsere Schützlinge entwickeln sich wirklich prächtig. Da die Babys inzwischen täglich Welpenmilch und auch schon Trockenfutter sowie gekochtes Hühnchen bekommen, ist Polly entlastet. Das bedeutet auch, dass wir die Mutter - so wie die anderen Hunde - nun nur noch einmal am Tag füttern. Dank Anneke, die nachmittags nach den Kleinen schaut und sie mit Essen versorgt, müssen Kathi und ich uns nur morgens um alle Hunde kümmern.